Startseite

Nachruf auf Christina Enders

Eine leise Heldin der Pferdewelt

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Christina Enders, die am 29. März 2025 im Alter von 64 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Christina war eine außergewöhnliche Frau – fachkundig, engagiert und dabei stets bescheiden. Sie hat über Jahrzehnte mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz das Leben vieler Menschen, Pferde und Ponys bereichert.

1994 war sie Mitbegründerin des VFD Unterverbands Paderborn und führte diesen bis 2018 mit großem Engagement als Vorsitzende. Ihr Leben war geprägt von ihrer tiefen Liebe zu Pferden und der Natur. Die artgerechte Pferdehaltung und -ausbildung, die ökologische Pflege von Grünland sowie der Schutz und die Integration des Reitens in die Natur lagen ihr besonders am Herzen. Ihre eigenen Tiere wurden von ihr mit Hingabe versorgt – stets im Sinne des Wohls und der Würde jedes Lebewesens.

Christina wuchs in Sinntal Sterbfritz, dem Quellgebiet der Kinzig zwischen den Ausläufern des Spessart und der Rhön auf. In dieser wunderbaren Landschaft unternahm sie schon als Kind tagelange Kutschfahrten mit Pony Max und später Ritte mit Shagya Araberin Tosca und dem selbstgezogenen Fohlen Knirps als Handpferd, der sie sehr lange auch noch in ihrer Zeit in Paderborn begleitete. Diese frühe Tierliebe und ihr Verantwortungsbewusstsein prägten ihr ganzes Leben.

Unermüdlich setzte sie sich für das Reitrecht und den Erhalt des Kulturguts Pferd ein. Sogar als Kind sparte sie ihr Taschengeld, um es für Ursula Bruhns Projekte zu spenden. Später teilte sie als Naturparkführerin ihr umfangreiches Wissen mit anderen – immer mit dem Ziel, zu begeistern und zu verbinden. Christina war Initiatorin zahlreicher Seminare, Infostände, Ausritte, Spaßturniere, Stammtische und Messestände, wie dem auf der PferdeStark im LWL- Freilichtmuseum Detmold, zu der sie auch den VFD Fahrtrainer nach Ostwestfalen Lippe holte. 

Der Jubiläumsritt des NRW- Landesverbandes mit 120 Pferden durch die wunderschöne Kulisse des Freilichtmuseums wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Sie war der ruhige Motor im Hintergrund, fachkundig, tatkräftig und immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde.

Wir verlieren mit Christina nicht nur eine engagierte Mitstreiterin, sondern einen Menschen mit großem Herzen, leiser Stärke und einer tiefen Verbindung zu allem Lebendigen. Ihr Wirken wird noch lange nachhallen – in jeder Hufspur auf weichem Waldboden, in jeder geteilten Erinnerung, in jeder Geste der Fürsorge, die wir weitertragen.

Danke, Christina. Wir werden dir für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir über uns

Wir begrüßen Euch auf der Seite des Unterverbandes Ostwestfalen-Lippe der Vereinigung für Freizeitreiter und Freizeitfahrer in Deutschland e.V. (VFD).

Die VFD ist die zweitgrößte Vereinigung im Pferdesport in Deutschland.


Ziel ist es Freizeitreiter und -fahrer zusammen zu bringen, sich gemeinsam weiterzubilden und sich für das Reiten und Fahren im Gelände und das Wohl der Pferde einzusetzen.

Der Unterverband Ostwestfalen-Lippe hat derzeit rund 150 Mitglieder.


Über das Jahr werden verschiedene Veranstaltungen von Paderborn bis Bielefeld angeboten.

Hierzu zählen zum Beispiel die Stammtische, Lehrgänge für Gelände- und Wandereiter, 1.Hilfe Kurse und Botanik-Ritte.

Kommt doch mal vorbei.